Organization

Winterheizung in Deutschland

2020-07-10

Ein Jahr verbrachte der Autor das Frühlingsfest in Hangzhou.Der Winter in Hangzhou war sehr kalt.Obwohl es auf dem Thermometer selten unter Null fiel, machte das feuchte Klima hier die Kälte etwas beißend. Eine Einheitsheizung gibt es in dieser fast 10-Millionen-Metropole nicht: Angestellte im Büro tippen in Daunenjacken auf der Tastatur, ihre in lange Unterhosen gehüllten Beine zittern, Kindergartenkinder sind innen und außen in drei Lagen gewickelt. Kleidung, mit einer roten Nase auf seinem zarten Gesicht.


     


    Wie wir alle wissen, hat China entlang des Qinling-Huaihe-Flusses eine Heizungstrennlinie, und nördlich dieser Linie wird im Winter eine Zentralheizung eingesetzt. Was ist mit dem Süden? Es tragen. Hangzhou, das im Winter kalt und im Sommer heiß ist, liegt auf der Südseite dieser Linie, sodass es im Winter innerhalb und außerhalb des Hauses gleichermaßen kalt ist, sodass die Bewohner von Hangzhou scherzten: „Der Norden ist im Winter auf Heizung angewiesen, und wir verlassen uns auf unsere integrität! “ Für die glücklichen Bewohner des Nordens sind das Heizen im Voraus und das Intensivieren der Heizung im Winter zu heißen Themen geworden. Während viele Südstaatler neidisch sind, diskutieren sie auch ständig darüber, ob ihre Stadt zentral beheizt werden soll. Viele wohlhabende Städte im Süden haben in den letzten Jahren damit begonnen, „das Eis zu brechen.“ Hangzhou ist eine der Pilotstädte für Zentralheizung.


     


    Die Frage ist also, wie heizt Deutschland?

     

   

Durchschnittstemperaturkarte für Januar 2017 in Deutschland, wobei die meisten Gebiete unter dem Gefrierpunkt liegen. Bild von dwd.de


     


    Deutschland ist ein Land der hohen Breiten, der Winter ist lang und kalt, die Heizzeit ist wie gewohnt vom 1. Oktober des laufenden Jahres bis zum 31. April des nächsten Jahres. Auch im Sommer, wenn extremes Wetter eintritt und es plötzlich kalt wird, kann der Innenraum jederzeit bedarfsgerecht beheizt werden. Die Stadt, in der der Autor lebt, ist Berlin, das auf 52,5 Grad nördlicher Breite liegt, also weniger als 0,5 Grad von Mohe, der nördlichsten Stadt Chinas, entfernt ist und somit „nördlicher“ liegt als die meisten chinesischen Städte. Das kalte Klima macht „Heizung für jede Familie“ zu einem nationalen Ereignis, und Heizkosten sind auch eine wichtige Ausgabe für jeden Haushalt. Unter Komfort- und Energiespargesichtspunkten empfiehlt die Deutsche Energie-Agentur der Öffentlichkeit eine Raumtemperatur von 16 Grad Celsius für Schlafzimmer, 20 Grad Celsius für Wohnzimmer und 24 Grad Celsius für Badezimmer. In einem Artikel der deutschen „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ heißt es, dass die monatlichen Heizkosten der Deutschen pro Quadratmeter Wohnfläche 1,2 Euro betragen, was bedeutet, dass für eine 80 Quadratmeter große Wohnung die monatlichen Heizkosten 96 Euro betragen, was umgerechnet 1,20 Euro entspricht ungefähr 750 Yuan.Yuan.


     


    Die Nachfrage nach Wärme ist so groß, aber Deutschland selbst ist sehr energiearm, und sowohl Erdgas als auch Kohle sind auf Importe angewiesen, sodass Deutschland sehr auf Effizienz und Umweltschutz achtet. Deutschland importiert fast 100 % seines Öls, 80 % seines Erdgases, und auch seine Kohleimporte nehmen zu. Rund die Hälfte des deutschen Endenergieverbrauchs wird laut Statistik für die Wärmeerzeugung aufgewendet, davon entfallen 46 % des Wärmeverbrauchs auf die Hauswärme. Wie man die Effizienz der Wärmeenergieerzeugung verbessert und die Gebäudeisolierung erhöht, hat schon immer viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Das 2002 in Kraft getretene Energieeinspargesetz zielt darauf ab, die energiesparenden technischen Kennzahlen von Heizungsanlagen wie Heizkesseln und die Wärmedämmleistung von Baustoffen zu regeln.


     


    Die Wärmeversorgung in Deutschland gliedert sich in Zentralheizung und autarke Heizung. Im ehemaligen DDR-Gebiet macht die Zentralheizung 30 % des Heizungssystems aus, in der ehemaligen Bundesrepublik Deutschland dagegen nur 9 %, aber Wohnhochhäuser mit relativ hoher Dichte sind im Wesentlichen Zentralheizungen. Berlin, die Hauptstadt, in der der Autor lebt, verfügt über das größte Fernwärmenetz Deutschlands: 1.875 Kilometer Heizungsrohre liegen in der Stadt, die von 1,3 Millionen Menschen im Kerngebiet genutzt werden. In Nordchina soll die Heizrechnung je nach Wohnfläche die Heizkosten für jeweils eine Heizperiode auf einmal bezahlen.Diese Methode des „monatlichen Abonnements“ macht viele Nutzer „skrupellos“, wenn sie heizen, und viele Menschen werden nicht ausgehen Schalten Sie die Heizung aus und öffnen Sie sogar die Fenster, um die Wärme abzuführen, da die Temperatur in der Wohnung zu hoch ist. Das ist in Deutschland unvorstellbar. Der Autor vergaß einmal, nach Feierabend die Heizung auszuschalten, und der Leiter des Bürobereichs kam, um mich am nächsten Tag daran zu erinnern, und warnte den Autor, dass dies der Forschungseinrichtung, für die ich arbeite, hohe Rechnungen bringen würde.


     


    Wie wird die Zentralheizung in Deutschland abgerechnet?


     


    Zentralheizung in Deutschland wird über Haushaltswärmezähler abgerechnet, und Heizen ist im Winter eine große Rechnung. Bereits 1981 kündigte Deutschland die Heizungs- und Warmwasserzähler- und -abrechnungsverordnung an, die Strafen für die Eigentümer beinhaltete, die die Verordnungen nicht umsetzten, sodass die Haushaltswärmemessung und -abrechnung in Deutschland weit verbreitet war. In Deutschland hat jeder Heizkörper ein Regulierventil, das die Temperatur bedarfsgerecht anpasst. Die Heizungsgesellschaft rechnet nach den Daten ab, zahlt mehr für mehr Nutzung und weniger für weniger Nutzung. Daher ist man in Deutschland daran gewöhnt, vor dem Ausgehen oder vor dem Schlafengehen die Heizleistung herunterzuregeln und bei längerer Abwesenheit das Heizungsventil direkt zuzudrehen, was Geld sparen und Müll vermeiden kann.

     

   

Thermostat für deutsche Heizkörper. Bild von bild.de übernommen


     


    Schauen wir uns die Wärmeproduktion der Zentralheizung in Deutschland an. Deutschland nutzt hauptsächlich Erdgas und Heizöl, in geringem Umfang Strom, Kohle und erneuerbare Energien zur Kraft-Wärme-Kopplung. Kohle war in der Vergangenheit der Hauptbrennstoff, aber aufgrund von Umweltbelastungen verwenden mehr als 75 % der neuen Haushalte in Deutschland Erdgas, eine relativ saubere Energiequelle, um die Luftverschmutzung zu reduzieren. Wärmeerzeugungsunternehmen legen oft großen Wert auf die Produktionseffizienz. Die erste besteht darin, die Größe des Kessels zu steuern.Moderne Kessel können das Mischungsverhältnis von Brennstoff und Luft präzise steuern, sodass der Brennstoff vollständig verbrannt werden kann und die durch unvollständige Verbrennung entstehenden schädlichen Gase reduziert werden. Darüber hinaus sollte das Steuerungssystem verbessert werden, und die Energienutzungseffizienz kann durch Maßnahmen wie vernünftiges Design des Abzugs sowie Rückgewinnung und Vorwärmung verbessert werden.


     


    Eine weitere Option ist die unabhängige Hausheizung. In den letzten Jahren, mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie, steigt der Anteil der persönlichen Heizung von Jahr zu Jahr, obwohl das Zentralheizungssystem in Deutschland immer noch entwickelt ist. Die meisten deutschen Haushalte heizen mit Erdgas, Heizöl und anderen Methoden. Im Keller vieler Gebäude in deutschen Städten steht eine Erdgastherme, die für die Heizung und Warmwasserversorgung des gesamten Gebäudes zuständig ist. Angetrieben von der Bundesregierung haben erneuerbare Energiequellen wie Solarenergie und Windenergie in den letzten Jahren immer mehr Einzug in die unabhängige Heizung gehalten.

     

     

 

Wie stimmen Heizung und Wirtschaftlichkeit überein? Bild von Stromseite.de


     


    Auch Open Source muss gedrosselt werden Die andere Seite der Heizung ist das „Warmhalten“. Die Deutschen haben viel über den Wärmeverlust von Häusern im Winter geforscht und viele Produkte zur Verbesserung der Luftdichtheit und Wärmedämmung von Häusern auf den Markt gebracht. In Gebäuden nach dem Zweiten Weltkrieg sind Dächer, Wände und Fenster in der Regel gut abgedichtet und isoliert. In meinem Land macht der Wärmeverlust von Türen und Fenstern jedoch mehr als 50% aus.In vielen Regionen subventioniert der Staat die Außenwanddämmung, aber die Fenster sind immer noch gewöhnliches Glas.Vor allem der Optik wegen, die Fenster werden immer größer und bodentiefe Fenster liegen im Trend: Je kälter es wird, desto mehr Energie wird verschwendet.


     


    Darüber hinaus hat das kontinuierliche Aufkommen von Green Buildings in Deutschland in den letzten Jahren neue Wahlmöglichkeiten für die Öffentlichkeit geschaffen. Das deutsche Passivhaus hat zum Beispiel die Funktion, die Raumtemperatur automatisch auszugleichen: Die Außenwände und Türen und Fenster des Passivhauses haben hervorragende Wärmedämmfunktionen, und die verschmutzten Abgase können durch das Frischluftsystem nach außen gepumpt werden Frischluft Raumtemperatur. (Ein Passivhaus ist ein Gebäude, das kein aktives Heizsystem einschließlich Klimaanlagen benötigt.——Anmerkung der Redaktion)

     

     

   

Passivhaus-Beschreibung des Passivhaus Instituts, von links nach rechts: Dämmschicht, Passivhausfenster, Frischluftsystem, Luftdichtheit, keine Wärmebrücke. Bild entnommen von passiv.de


     


     Die komfortable Heizung in Deutschland stammt aus der „Geiztür“ der Deutschen,


Von Gesetzen und Verordnungen, Heizgeräten über Hauskonstruktionen bis hin zu den Lebensgewohnheiten der einfachen Menschen zieht sich das Konzept der Energieeinsparung und des Umweltschutzes durch


     . Derzeit befindet sich Deutschland in einer Energiewende, und die Bundesregierung hofft, den Kohlendioxidausstoß zu reduzieren und den Einsatz von Kohle zu reduzieren. China ist ein Land, das viel Energie verbraucht. Wie man das Leben der einfachen Menschen schützt und gleichzeitig die Energieeffizienz verbessert, ob man "großzügig" oder "geizig" sein soll, kann für jeden von uns eine Frage sein, über die es sich nachzudenken lohnt.